Neue Version: Actian Zen V15
Die nächste Generation für Mobilgeräte und loT
Die anspruchsvollen Anforderungen der heutigen Entwickler von On-Premise-, Cloud-, Mobil- und loT-Anwendungen werden durch Actian Zen V15 erfüllt, indem es persistente lokale und verteilte Daten für intelligente Anwendungen bereitstellt, die in Unternehmen-, Zweigstellen- und Außendienstumgebungen bereitgestellt werden.
Die Zen V15-Datenbank von Actian wurde für die Zusammenarbeit mit Intel OpenNess- und Smart Edge MEC-Plattformen zertifiziert.
Actian Zen V15-Software ist die dritte Generation der Zen-Datenbankfamilie. Sie verbindet mobile und loT-Geräte mit Gateways, der Cloud und herkömmlichen lokalen Datenbanken. Die Version Zen 15 bietet eine Cloud-fähige Edge-Datenbank, die das Cloud-Ökosystem umfasst und die Leistungsfähigkeit einer fortschrittlichen Architektur nutzt.
Mehr erfahren
Die wesentlichen Änderungen:
Leistungsverbesserungen: das Actian SQL-Entwicklungsteam hat die Engine durch eine Reihe von Änderungen insgesamt schneller gemacht.
Verzögerung beim Schließen von Dateien: durch (leichtes) Verzögern eines Vorgangs zum Schließen einer Datei kann eine nachfolgende FileOpen-Anforderung für dieselbe Datei mit weniger Aufwand abgeschlossen werden, wodurch die Latenz beim erneuten Öffnen einer Datei verringert wird. Dieser Wert ist standardmäßig auf 50ms eingestellt und kann auf 0 geändert werden, um diese Funktion zu deaktivieren.
Änderung des Transaktionsprotokoll: die Größe der Transaktionsprotokolldatei und die Puffergröße wurden erhöht, um die Schreiblast auf die Festplatte zu reduzieren.
SQL-LIKE-Optimierung: wie bei der DELETE-Operation unterstützt die LIKE-Klausel in SQL jetzt Pushdown-Filter für die MKDE, was zusätzliche Leistungssteigerung bietet.
Skalare Unterabfragen: eine neue Optimierung bei nicht korrelierten, skalaren Unterabfragen (d.h. solchen, die einen einzelnen Wert zurückgeben, der nicht auf der Primärtabelle basiert) kann SQL-Abfragen erheblich verbessern.
Angebot anfragen