CorelDRAW Technical Suite 2023
Komplettpaket für die technische Kommunikation von höchst komplex zu ganz konkret
Mit der CorelDRAW® Technical Suite erhalten Sie eine Komplettlösung zur Erstellung wirkungsstarker technischer Illustrationen, Handbücher und so vieles mehr—unglaublich effizient, präzise und natürlich konform zu allen gängigen Normen und Standards.
Neue Features der CorelDRAW Technical Suite 2023
- Visuelle Kommunikation auf neuem Level
- Deutlich optimierter Workflow
- Verbesserte Erstellung von Handbüchern und interaktiven Teilelisten
- konform zu gängigen Normen und Standards
- Die im Lieferumfang von CorelDRAW Technical Suite enthaltene Basisversion von XVL Studio Corel Edition macht
es einfach, 3D-Ansichten und -Modelle in technische Illustrationen einzufügen. - Mit dem Add-On XVL Studio 3D CAD Corel Edition können Sie die Funktionen zur Wiederverwendung von 3-CAD-Dateien der Basisversion erweitern: Es ermöglicht fortgeschrittene 3D-CAD Visualisierungen, stellt ein automatisches Aktualisierungs-verfahren bereit und bietet native Unterstützung für 3D-CAD-Dateien und 3D-Austauschformate sowie erweiterte Unterstützung für die Veröffentlichung von 3D-PDF-Dateien.
Gegenüberstellung Technical zu Graphics Suite 2023
CorelDRAW Technical Suite 2023
Die neueste Version 2023
Neue Features
- Deutlich optimierter Workflow
- Verbesserte Erstellung von Handbüchern und interaktiven Teilelisten
- konform zu gängigen Normen und Standards
Alle Funktionen im Überblick
Einen nahtlosen Übergang vom 3D-Design zur Illustration erleben
3-Punkt-Gewindeerstellungswerkzeug:
Durch Referenzieren der Mitte und der Kanten einer gewindelosen Schraube rastet das neue 3-Punkt-Gewindeerstellungswerkzeug genau an den Seiten der Schraube ein, während das Gewinde daran entlang gezogen wird.
Randwerkezug entfernen:
Mit dem neuen Werkzeug „Rand entfernen“ wird die mühelose Erstellung von Gewinden und Brunnen noch weiter vorangetrieben, indem die überflüssigen Außenlinien der projizierten Form mit einem Klick entfernt werden.
XVL Studio-Verbesserungen:
Links auf Bauteilen in XVL Studio werden nun beim Import in Corel Designer in HTML-Links umgewandelt und die im Baugruppenbaum verwendeten variablen Bauteilnamen werden in Corel Designer übernommen, um die Konsistenz zu erhöhen.
Schneller mit einem neu konzipierten Ansatz für die technische Illustration arbeiten
Projektions-Lesezeichen:
Die benutzerdefinierte Perspektiveneinstellungen an die Illustration fixieren und später wieder aufrufen, indem auf die Lesezeichenanzeige in der Zeichnung geklickt wird.
Projektionsverknüpfung:
Mit einer praktischen Tastenkombination Formen projizieren aus der Parallelperspektive.
Andockfenster für projizierte Achsen neu konfiguriert:
Bewegen der Elemente intuitiver entlang einer projizierten Achse, ohne zwischen Andockfenstern oder anderen UI-Steuerelemente wechseln zu müssen.
Komplette Ersatzteilseiten erstellen
Interaktive SVG-Unterstützung:
Teileinformationen noch klarer vermitteln, indem die Zeichnungslegenden mit Tabellenzeilen verknüpft sind, sodass beim Bewegen der Maus die entsprechenden Informationen hervorgehoben werden.
Docker-Verbesserungen für Quellen:
Jetzt .DES-, .CDR- und Tabellenkalkulationsdateien in das Andockfenster Quellen von Corel Designer importiert werden, um technische Illustrationen mit Spezifikationen in Tabellen zu verknüpfen.
Interaktiver SVG-Export:
Dokumentationen dank eines erweiterten Export-Dockers online veröffentlichen mit Unterstützung für den interaktiven SVG-Export.
Alle Vorteile im Überblick:
Präzise:
Eine Vielzahl präziser Illustrations- und Designwerkzeuge ermöglicht die Erstellung detaillierter technischer Dokumentationen nach gängigen Industriestandards.
Produktiv:
Durchdachter Workflow, einfache Verarbeitung aller gängigen 2D- und 3D-Konstruktionsdaten, Fotos, Dokumente und anderer Datenquellen für die Erzeugung normgerechter technischer Kommunikation.
Umfassend:
Komplettpaket professioneller Designanwendungen, deckt alle Anforderungen für die Erstellung technischer Dokumentationen, die Überprüfung und die Veröffentlichung detaillierter Illustrationen ab.
Kommunikativ:
Die passende Funktionalität für reibungslose Abstimmungs- und Freigabeprozesse direkt integriert; umfassende Dateiformatunterstützung für die Zusammenarbeit mit Redaktionssystemen.
Mehr über die CorelDRAW Technical Suite
Die Apps für technische Illustrationen, Dokumentationen und Layout sorgen mit produktiven Werkzeugen für einen deutlich optimierten Workflow, von der Datenübernahme bis zur Ausgabe und damit für präzise Ergebnisse.
Die 3D-Konstruktionsdaten als Basis für die Arbeit nehmen oder von Grund auf neu beginnen – CorelDRAW Technical Suite lieferte für jeden Anwendungsfall die passenden Tools. Und so sind technische Illustrationen aller Art, vom Schaltplan über Explosionszeichnungen bis hin zu interaktiven Teilelisten oder Ersatzteilseiten, schnell und einfach erstellt.
Durch die Unterstützung aller gängigen Dateiformate und Industrienormen spannt die Software eine Brücke zwischen Konstruktion, CAD und Dokumentation und integriert sich in jede Anwendungsumgebung.
Mit den zusätzlichen Layout- und Bildbearbeitungswerkzeugen bringen Nutzer die technischen Informationen in Werbe- und Marketingmaterial aller Art.
Klar ist – mit der CorelDRAW Technical Suite erhalten Ihre Kunden eine Komplettlösung zur Erstellung wirkungsstarker technischer Illustrationen, Handbücher, interaktiver Teilelisten und so vieles mehr – unglaublich effizient, präzise und natürlich konform zu allen gängigen Normen und Standard.