Icon
Icon
Icon
Icon

Intel

Erfahren Sie alles über die Lizenzierung

Intel Software wird entweder nach Named User (Single User) oder nach einem Netzwerk (Floating) lizenziert werden:

Lizenzierung nach Named User:

Die Single User Lizenzen werden auf einen bestimmten Mitarbeiter ausgestellt und dürfen auch nur von dieser Person verwendet werden. Möchten weitere Mitarbeiter auf die Lizenz zugreifen, müssen neue Lizenzen, speziell für die entsprechenden Mitarbeiter erworben werden. Single User Lizenzen sind in unbegrenzter Stückzahl käuflich. Jede Vollversion wird inklusive einem Jahr Wartung ausgeliefert. Die Wartung sollte nach Ablauf eines Jahres verlängert werden. Dazu sind günstige Wartungsverlängerungen erhältlich.

Lizenzierung nach Netzwerk (Floating):

Die Netzwerklizenzen werden im Gegensatz zur Single User Lizenzierung nicht auf einen bestimmten Mitarbeiter ausgestellt. Daher können die Netzwerklizenzen von verschiedenen Mitarbeitern genutzt werden, die beim Kauf nicht angegeben werden müssen. Daher können Unternehmen die Netzwerklizenz viel flexibler einsetzen und brauchen sich nicht um eine mögliche Unter- oder Überlizenzierung zu kümmern. Die Floating Lizenz ist für verschiedene Userstaffeln erhältlich. Je nachdem, welche Userstaffel beim Kauf der Netzwerklizenz gewählt wird, können dementsprechend viele Mitarbeiter gleichzeitig die Lizenz verwenden. Die Wartung sollte nach Ablauf eines Jahres verlängert werden. Dazu sind günstige Wartungsverlängerungen erhältlich.

Mehr über Floating Lizenzen

Intel Site Lizenzen (Volumenlizenzen):

Entwickler kennen das Szenario. Abgabetermine und Deadlines rücken stetig näher, da bleibt häufig nicht genug Zeit, sich auch noch um Software Lizenzen zu kümmern, die Sie für Ihre Projekte verwenden.

Die Intel Site Lizenzen schaffen Abhilfe. Lizenzieren Sie Intel Parallel Studio XE gleich für 3 Jahre als Flatrate. Fortan können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und sparen dabei noch bares Geld.

Zusammengefasst heißt das:

  • Flexible Lizenzgenerierung je nach Bedarf
  • Kein Wechselkursrisiko
  • Jährliche Zahlung durch feste Einkaufskonditionen
  • geringes Einstiegslevel
  • Ausgaben gleichmäßig über drei Jahre verteilt

Wartung (SSR):

In allen Vollversionen der Intel Softwaretools ist das erste Jahr Wartung enthalten. Wir empfehlen, die Wartung nach einem Jahr zu günstigen Konditionen zu verlängern.

Zwei Optionen für die Verlängerung von Wartung

  • Pre-Expiry: Bis zu 30 Tage nach Ablauf der letzten Wartung möglich
  • Post-Expiry: Bis zu 12 Monate nach Ablauf der letzten Wartung möglich

Vorteile der Verlängerung:

  • Gratis Updates auf neue Versionen und Features
  • Möglichkeit, günstige Upgrades auf höherwertige Editionen zu kaufen
  • 24h Customer Support, unbegrenzte Anzahl an Serviceanfragen
  • Technische Unterstützung mit dem “Intel Premier Services“ Programm und Website, z. B. bei Lizenzierungs- und Registrationsproblemen, Installation, Lizenzumzug zwischen Servern, Lizenzumschreibungen, etc.
  • Möglichkeit zur Teilnahme an öffentlichen Hands-On Trainings uvm.

Non-Commercial Einsatz (Academic Versionen):

Für Ausbildungszwecke bietet Intel spezielle Academic Versionen zu vergünstigten Konditionen an. Academic-berechtigt sind Hochschulen, TUs, Institute, etc. die akademische Titel vergeben. Zudem dürfen Academic Lizenzen von Privatpersonen, also Studenten genutzt werden, die weder Bafög, noch sonstige Einkünfte verdienen und die Software für Studienzwecke verwenden möchte.

Zu den Intel Produkten

Kontakt

+49 821 25782-0

E-Mail schicken

CH: +41 52 728 0738