JetBrains RubyMine
Unterstützung für Ruby on Rails Systems
JetBrains RubyMine ist eine Unterstützung für das neueste Rails 3.0 System und bietet verbesserten Support für Ruby 1.9.
Für die wichtigsten Systemplattformen, Windows, Mac OS und Linux wurde die UI überarbeitet und für ein besseres User-Interface gesorgt.
RubyMine ist auch im JetBrains All Products Pack enthalten.
Neue Version: JetBrains RubyMine 2022.2
- Unterstützung für Rails-URLs
- RBS- und Debugger-Verbesserungen
- Unterstützung für YARD-Makroerweiterungen
Neue Version: JetBrains RubyMine 2022.1
- Unterstützung für Rails-URLs, RBS- und Debugger-Verbesserungen
- Hilfe für YARD-Makroerweiterungen
Neue Version: JetBrains RubyMine 2022.1
- unterstützt neue Sprachmerkmale in Ruby 3.1 und RBS
- neuen Inspektionen und Quick-Fixes
- Verbesserungen: Benutzerführung, Code-Editor, Tests Docker-Unterstützung; Versionsverwaltung
JetBrains RubyMine 2021.1
Ruby 3.0 RBS-Unterstützung und bessere Code-Vervollständigung, Space-Integration, Verbesserungen bei Code With Me, UI und UX, neue Funktionen für die Arbeit mir Web und Frameworks, Versionskontrollsysteme, JSON und mehr.
JetBrains RubyMine 2020.3
Git-Staging-Unterstützung, verbesserte Tab-Verwaltung im Editor, interaktive Hinweise und Inline-Überwachung im Debugger sowie viele weitere neue Funktionen für die neuste Ruby-Version auch für Rails, Terminal, Code-Coverage und Datenbank-Tools.
Verbesserungen und Neuerungen in JetBrains RubyMine 2020.2
RubyMine 2020.2 bietet eine neue Navigation, eine intelligentere Codeunterstützung, eine einfachere Testerstellung und einen neuen LightEdit-Modus an. Zusätzlich gibt es viele weitere Verbesserungen in den Bereichen Debugger, Docker, Versionsverwaltung, JS und Datenbanken.
- Navigation: Die neue und verbesserte Navigation unterstützt Sie dabei, zwischen Rails-Entitäten und einem DB-Schema zu navigieren.
- Code-Editor: Der neue LightEdit-Modus ermöglicht eine viel schnellere Bearbeitung.
- IDE-Konfiguration: Die verbesserte IDE-Konfiguration bietet eine einheitliche Konfigurationsoberfläche und ein flexibles Teilen von Run-Konfigurationen.
- Terminal: Sie können jetzt Terminalsitzungen vertikal oder horizontal teilen, um sie gleichzeitig anzuzeigen.
- JavaScript/TypeScript: Die neuen Intelligenten Intentions und Inspektionen unterstützen Sie dabei, noch mehr Zeit zu sparen.
- Versionsverwaltungssysteme: Sie können Ihre bisherigen Commits bearbeiten, kombinieren und entfernen, um Ihren Commitverlauf linearer und übersichtlicher zu gestalten.
- Datenbankskripte in Run-Konfigurationen: Sie können jetzt Run-Konfigurationen zur Ausführung von Datenbankskripten erstellen.
JetBrains Lizenzierung
Sie haben noch Fragen?Unser JetBrains Salesforce Thomas Schmidt steht Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema persönlich zur Verfügung. Thomas Schmidt |
![]() |