PRTG Network Monitor
Die Lizenzierung
PRTG Network Monitor wird nach sogenannten Sensoren lizenziert. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss von Wartung, wahlweise ein, zwei oder drei Jahre.
Paessler bringt durchschnittlich alle zwei Wochen Updates heraus, welche die Anwendung verbessern oder neue Sensoren bereitstellen. Diese Updates sind für Kunden mit aktiver Wartung kostenfrei. Grundsätzlich kann die Anzahl der benötigten Sensoren aufgestockt werden. Sie bezahlen dann nur die Differenz der beiden Lizenzen.
Was ist ein Sensor?
Paessler definiert einen Sensor als einen Messpunkt, der einen bestimmten Aspekt auf einem Gerät überwachen kann. Daher kann ein Sensor beispielsweise
- eine URL,
- den Netzwerkverkehr einer Netzwerkverbindung,
- einen Port an einem Switch oder
- die CPU-Auslastung auf einem Rechner überwachen.
Hier finden Sie eine Liste aller in PRTG verfügbaren Sensortypen. Jeder Eintrag in dieser Liste zählt als ein Sensor, den Sie in PRTG überwachen können.
Jeder Sensor hat individuelle Channels. In diesen Channels misst oder berechnet der Sensor verschiedene Daten zu einem überwachten Aspekt. Ein SNMP-Traffic-Sensor etwa zeigt den eingehenden, den ausgehenden und den gesamten Netzwerkverkehr jeweils in einem seiner drei Channel an. Sensoren und ihre Channel fügen sich folgendermaßen in die Objekthierarchie ein.
Eine generelle Faustregel für die Anzahl von benötigten Sensoren liegt bei 5 bis 10 Sensoren pro Gerät.
Sollten Sie später mehr Sensoren brauchen, können Sie Ihre PRTG-Lizenz jederzeit auf eine höhere Edition „upgraden“, indem Sie lediglich die Preisdifferenz bezahlen.
Mögliche Lizenzpakete
PRTG-Lizenz | Sensoren | Anzahl der Core-Server-Installationen | |
---|---|---|---|
PRTG 100 (kostenlos) | 100 | 1 (plus 1 Failover-Installation im Cluster) | Jetzt downloaden |
PRTG 500 | 500 | 1 (plus 1 Failover-Installation im Cluster) | Zum Artikel |
PRTG 1000 | 1.000 | 1 (plus 1 Failover-Installation im Cluster) | Zum Artikel |
PRTG 2500 | 2.500 | 1 (plus 1 Failover-Installation im Cluster) | Zum Artikel |
PRTG 5000 | 5.000 | 1 (plus 1 Failover-Installation im Cluster) | Zum Artikel |
PRTG XL1 | nicht begrenzt | 1 (plus 1 Failover-Installation im Cluster) | Zum Artikel |
PRTG Network Monitor
PRTG – jetzt unbeschränkt und kostenlos testen
Testen Sie jetzt PRTG 30 Tage mit einer unbeschränkten Anzahl von Sensoren und nutzen Sie anschließend 100 Sensoren (PRTG 100) auf unbeschränkte Zeit kostenlos. Überzeugen Sie sich selbst von der Unified Monitoring Lösung von Paessler. Die Einsteigervariante PRTG 100 ist generell lauffähig und zeitlich unbeschränkt.
Warum Wartung bei PRTG besonders wichtig ist
PRTG verfügt über einen uneingeschränkten Zugang zu Ihrem Netzwerk, deshalb ist es äußerst wichtig, die Software durch regelmäßige Updates sicher zu halten. Hierfür stellen wir Ihnen pro Monat zahlreiche Software-Aktualisierungen zur Verfügung. Dabei sind unsere Reaktionszeiten kurz: Beispielsweise konnten wir die Sicherheitslücken Poodle und Shellshock in weniger als 24 Stunden schließen. Verlängern Sie regelmäßig Ihre Wartung, um Ihre IT-Systeme zu schützen!