VEEAM AGENT FOR Linux EDITIONEN IM VERGLEICH
Features von Veeam Agent for Linux | FREE | Workstation | Server |
---|---|---|---|
Backup vollständiger Computer | ✓ | ✓ | ✓ |
Backup auf Volume-Ebene | ✓ | ✓ | ✓ |
Backup auf Dateiebene | ✓ | ✓ | ✓ |
Integrierte Volume-Snapshots | ✓ | ✓ | ✓ |
Integrierte Treiber für Changed-Block-Tracking (CBT) | ✓ | ✓ | ✓ |
Backup und Wiederherstellung über eine Konsolenoberfläche | ✓ | ✓ | ✓ |
Backup und Wiederherstellung über die Befehlszeile | ✓ | ✓ | ✓ |
Integration in Veeam Backup & Replication | ✓ | ✓ | ✓ |
Pre-/Post-Job-Skripte | ✓ | ✓ | ✓ |
Bare-Metal-Wiederherstellung | ✓ | ✓ | ✓ |
Wiederherstellung auf Volume-Ebene | ✓ | ✓ | ✓ |
Wiederherstellung auf Dateiebene | ✓ | ✓ | ✓ |
Unterstützung für mehrere Jobs | ✓ | ||
Pre-Freeze-/Post-ThawSnapshot-Skripte | ✓ | ||
Technischer 24.7.365 Support | ✓ | ✓ |
Funktionen
Der Veeam Agent for Linux eignet sich ideal für die Planung automatischer Backups Ihrer Linux-Instanzen — unabhängig davon, ob sie auf physischen Systemen, in der Public Cloud oder einer Hybrid Cloud ausgeführt werden. Mit dem Veeam Agent for Linux profitieren Sie von diesen Möglichkeiten:
- Sicherung vollständiger Computer sowie Backups auf Volume- und Dateiebene
- Integrierte Snapshots und Changed-Block-Tracking-Treiber (CBT)
- Wahlmöglichkeit zwischen einer benutzerfreundlichen Oberfläche oder einer herkömmlichen Linux-Befehlszeile (CLI)
- Integration in Veeam Backup & Replication
Systemanforderungen
- CPU: x86-Prozessor (i386 oder höher)
- Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
- Festplatte: 100 MB freier Festplattenspeicher für die Produktinstallation
- Betriebssystem: Linux mit Kernel-Version 2.6.32 oder höher erforderlich.
- Distributionen: Unterstützt werden sowohl 64-Bit- als auch 32-Bit-Versionen der folgenden Distributionen: Debian, Ubuntu, CentOS/Oracle Linux/RHEL, Fedora, openSUSE, openSUSE Leap und SLES. Eine vollständige Liste der unterstützten Distributionen finden Sie im Benutzerhandbuch.
- Dateisysteme: Es werden alle Dateisysteme der oben aufgeführten Distributionen mit Ausnahme von BTRFS, ZFS und NSS unterstützt.