Veeam Availability Suite
Availability for the Always-On Enterprise
Veeam Availability Suite kombiniert die Funktionen von Veeam Backup & Replication und Veeam One.
Veeam One ist ein Tool für Monitoring, Reporting und Kapazitätsplanung in Backup-Infrastrukturen. Dadurch lassen sich Probleme in Ihrer IT-Umgebung erkennen, bevor Sie Ihre Tätigkeiten beeinträchtigen.
Mit der Modernisierung ihrer Rechenzentren verfolgen Unternehmen das Ziel, IT-Services schneller bereitzustellen, die Sicherheit und Kontrolle zu verbessern, die Betriebskosten zu senken und ihre geschäftliche Flexibilität zu erhöhen. Für den Aufbau eines modernen Rechenzentrums investieren sie daher vor allem in Servervirtualisierung, moderne Speicheranwendungen
und cloudbasierte Services.
Editionsübersicht
Es kann immer nur eine Edition (Standard, Enterprise oder Enterprise Plus) an einem gleichen physischen Standort verwendet werden. Darüber hinaus müssen alle lizenzierten Editionen über physische Standorte hinweg identisch sein, damit diese über einen Veeam Enterprise Manager verwaltet werden können. Diese Anforderungen gelten für sämtliche Installationen von Veeam Backup & Replication, einschließlich Multi-Hypervisor-Umgebungen. Wenn Sie beispielsweise an einem bestimmten Standort über fünf Lizenzen für vSphere und fünf Lizenzen für Hyper-V verfügen, benötigen Sie alle zehn Lizenzen entweder für die Standard, Enterprise oder Enterprise Plus Edition. Bestandskunden, die ein Upgrade auf die Enterprise oder Enterprise Plus Edition vornehmen möchten, müssen alle derzeitigen Lizenzen aktualisieren, um eine zusammengefasste Lizenzdatei zu erhalten.
Erfahren Sie jetzt alles über die Unterschiede der Editionen Standard, Enterprise und Enterprise Plus.
Veeam Lizenzierung
Veeam unterstützt eine automatische Lizenzaktualisierung. Wenn dieses Feature aktiviert ist, kommuniziert der Veeam Backup-Server (oder Veeam Backup Enterprise Manager Server, falls installiert) proaktiv mit dem Veeam-Lizenzportal, um eine neue Lizenz zu erhalten, bevor die aktuelle Lizenz abläuft.
Fünf Key-Features zur Unterstützung des Always-On Business
Die Veeam Availability Suite unterstützt Unternehmen mit fünf Key-Features bei der Realisierung des Always-On Business:
High-Speed Recovery
Schnelle Wiederherstellung aller benötigten Objekte, genau wie Sie es wünschen. Mit der Veeam Availability Suite können Sie RTOs von unter 15 Minuten für alle Anwendungen und Daten realisieren. Hierfür stehen Tools wie Instant VM Recovery, die Veeam Explorers für Microsoft Exchange, Active Directory, SharePoint und SQL Server, der Veeam Explorer für Oracle und viele mehr zur Verfügung.
Data Loss Avoidance
Hervorragende RPOs und optimiertes Disaster Recovery. Mit 2-in-1: Backup & Replication, integrierter WAN-Beschleunigung, Backups aus Storage Snapshots von HPE, NetApp, EMC, Nimble Storage und Cisco, Veeam Cloud Connect, dem Scale-out Backup-Repository, der Integration in EMC Data Domain Boost und HP StoreOnce Catalyst, der nativen Unterstützung von Bandsicherungen und vielen weiteren Features können Sie Datenverlust vermeiden und RPOs von unter 15 Minuten realisieren.
Verified Recoverability
Garantierte Wiederherstellung aller Dateien, Anwendungen oder virtuellen Server – jederzeit. Mit SureBackup® und SureReplica können Sie darauf vertrauen, dass Ihre Dateien, Anwendungen und virtuellen Server bei Bedarf jederzeit zuverlässig wiederhergestellt werden können. Automatische Backup- und Disaster Recovery-Tests (DR) sorgen außerdem für einen stabilen Geschäftsbetrieb.
Leveraged Data
Erstellung einer exakten Kopie der Produktivumgebung auf der Grundlage von Backup-Daten und Storage Snapshots. Mit Virtual Lab profitieren Sie von einem Deployment mit geringem Risiko und können Änderungen vorab in einer der Produktivumgebung ähnlichen Testumgebung simulieren.
Complete Visibility
Proaktives Monitoring und Warnung vor Problemen, bevor diese den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen. Mit den Monitoring- und Alarm-Tools der Veeam Availability Suite können Sie Probleme in Ihrer IT-Umgebung erkennen bzw. sich über diese benachrichtigen lassen, bevor es zu nennenswerten Beeinträchtigungen des Geschäftsbetriebs kommt. Sie verfügen damit über vollständige Transparenz in Ihren Veeam-Backup-, VMware vSphere und Microsoft Hyper-V-Infrastrukturen.
