Schritt für Schritt zum Ziel
Programmieren leicht gemacht mit der JetBrains Academy
Für Lernende gibt es erstaunliche Neuigkeiten: Denn mit der Einführung in die Befehlszeile und Unix-Shell in der JetBrains Academy können neue Programmierkenntnisse aufgebaut und die Grundlagen der Informatik erweitert werden, ohne zu viel Zeit mit dem Lernen zu verbringen.
Alles über die Befehlszeile und Unix-Shell lernen
Die Befehlszeile, die Shell, das Terminal, auch Bash genannt, ist eine Befehlssprache, die es ermöglicht, effizienter und leistungsfähiger mit Dateien auf dem Computer zu arbeiten, als mit einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI). Mit nur wenigen einfachen Befehlen können Nutzer im Datensystem navigieren und organisieren, Skripte schreiben, um tägliche zeitaufwändige Aufgaben zu automatisieren und sogar Code schnell in ein Git-Repository per Push übertragen.
Der neue Track Einführung in die Befehlszeile und Unix-Shell ist die perfekte Wahl, um sich mit Bash vertraut zu machen, zu lernen, wie man mit der Befehlszeilenschnittstelle arbeitet und vieles mehr. Mit 38 pädagogischen Themen, darunter Theorie sowie Coding-Aufgaben und Quiz, entdecken Studenten schnell alle Grundprinzipien der Arbeit mit der Kommandozeile.
Vorteile der JetBrains Academy
In der JetBrains Academy können Studenten lernen zu programmieren, indem sie funktionierende Anwendungen erstellen. Sie können einfach den Track auswählen, dem sie folgen möchten und JetBrains hilft ihnen, die Lernreise Schritt für Schritt abzuschließen.
Folgender Lernpfad kann ausgewählt werden:
- Java Entwickler
- Entwickler für Benutzeroberflächen
- Python für Anfänger
- Python-Kern
- Kotlin-Grundlagen
- Kotlin-Entwickler
Mehr über die JetBrains Academy erfahren