Icon
Icon
Icon
Icon
Rate this post

SolarWinds

Webinarreihe im September

In unseren drei SolarWinds Webinaren im September erfahren Sie alle technischen Besonderheiten zum Thema „Netzwerküberwachung und Sicherheit mit SolarWinds.“

Mehr über SolarWinds erfahren

Webinar I: Netzwerküberwachung

Erfahren Sie in unserem Webinar alles über SolarWinds Network Monitoring. Fehler-, Verfügbarkeits- und Leistungsüberwachung – am Dienstag den 12. September 2017 um 15:00 Uhr werden Sie aufgeklärt.

Diese Themen werden im Webinar bearbeitet:

  • Schnellere Fehlerbehebung, Behebung von Netzwerkausfällen und Verringern von Ausfallzeiten
  • Anpassbare Netzwerktopologie und auf Abhängigkeiten basierende intelligente Warnungen
  • Drahtlos-Heatmaps, automatisierte Kapazitätsprognosen, Warnungen und Berichte
  • Schnellere Fehlerbehebung, Behebung von Netzwerkausfällen und Verringern von Ausfallzeiten
  • Anpassbare Netzwerktopologie und auf Abhängigkeiten basierende intelligente Warnungen
  • Drahtlos-Heatmaps, automatisierte Kapazitätsprognosen, Warnungen und Berichte
  • Automatisierte Konfigurationssicherungen, Vergleiche und Rollback
  • Konfigurationsänderungserkennung und Prüfungen für die Compliance-Verwaltung in Echtzeit
  • Massenbereitstellung von Konfigurationsänderungen Beseitigung von IP-Konflikten und
  • Zeitersparnis beim Management von DHCP-, DNS- und IP-Adressen
  • Überwachung der Endpunktgeräte nach MAC- und IP-Adresse in kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken

Webinar II: Überwachung von Systemen und Anwendungen

Wie bekämpft man mit SolarWinds Leistungs- und Verfügbarkeitsprobleme bei Anwendungen, Servern, Datenbanken und virtualisierten Umgebungen? Die Antwort darauf finden Sie am Mittwoch, den 20. September 2017 um 15:00 Uhr in unserem Webinar.

Jetzt anmelden

Wann? Mittwoch, den 20. September um 15:00 Uhr

Diese Themen werden im Webinar bearbeitet:

  • Detaillierter Überblick über Anwendungen, Datenbank, Host- Server, Virtualisierung und Speichersysteme
  • Sofortige Unterstützung von über 200 Anwendungen einschließlich Exchange™, SQL Server® usw.
  • Software-Ressourcenbestand und Kapazitätsplanung
  • Erfahren Sie genau, was die Leistung Ihrer Datenbank beeinträchtigt, und erhalten Sie
  • Expertentipps zur Problemlösung
  • Korrelation der Antwortzeit mit VM-Ressourcen-, Host- und Speicher-E/A mit Verlauf und Baselines
  • Agentenfreie Architektur, ideal für Entwicklung, Test und Produktion vor Ort oder in der Cloud
  • Detaillierter Überblick über Auslastung und Leistung von VMs, Hosts, Clustern und Datenspeichern
  • Richtige Dimensionierung, Wildwuchskontrolle und Kapazitätsplanung von VMs
  • Abschalten inaktiver VMs, Neuzuweisung über- und unterbeanspruchter Ressourcen und minutenschnelle
  • Behebung von Co-Stop-Problemen
  • Echtzeitüberblick über die Leistung von SAN- und NAS-Array-LUNs, RAID-Gruppen, Volumes, Datenträgern und mehr
  • Automatisierte Speicherkapazitätsplanung zur Identifikation von Hotspots, Spitzenzeiten und möglichen Ausfällen
  • Identifizierung von LUN-Konflikten und anderen schwierigen Speicherleistungsproblemen

Webinar III: Sicherheit – SolarWinds Log & Event Manager

Sie suchen nach einer kostengünstigen SIEM-Lösung zum Erkennen und Beheben von Sicherheitsbedrohungen? Dann verpassen Sie nicht unser Webinar am Mittwoch, den 27. September 2017 um 15:00 Uhr, in dem wir SolarWinds Log & Event Manager genau unter die Lupe nehmen.

Jetzt anmelden

Diese Themen werden im Webinar bearbeitet:

  • Ereigniskorrelation in Echtzeit zur sofortigen Erkennung von verdächtigen und schadhaften Aktivitäten
  • Automatisierte Problemlösung und erweiterte Suche für forensische Analysen und Fehlerbehebung
  • Vorkonfigurierte Compliance-Regeln und Berichte für HIPAA, PCI, SOX, FISMA usw.
  • Patch Manager: Automatisiertes Patchen für Anwendungen von Microsoft und von Drittanbietern

Jetzt anmelden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

+49 821 25782-0

E-Mail schicken

CH: +41 52 728 0738