Icon
Icon
Icon
Icon

Sabrina

Kauffrau für Büromanagement

Hallo, mein Name ist Sabrina und ich habe meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei SOS Software Service begonnen.

Bereits beim Bewerbungsgespräch habe ich mich verstanden und aufgenommen gefühlt. Mein Ausbildungsbetrieb gab mir sofort den Eindruck, dass man hier nicht nur ein Auszubildender ist, sondern sich gleich gut ins Team integrieren kann.

Von der Ausbildung erwarte ich mir einen guten Start ins Berufsleben im Bereich des Software-Vertriebs. Ich möchte die Abläufe kennenlernen und während meiner Ausbildung im Unternehmen Fuß fassen. Ich freue mich darauf eigene Kunden und Hersteller betreuen zu dürfen. Vielleicht entdecke ich durch das Rotieren in den verschiedenen Abteilungen auch weitere Stärken, die ich bisher selbst nicht an mir kannte.

An meinem Arbeitgeber gefällt mir, dass hier so vielseitige Tätigkeitsbereiche angeboten werden. Wir haben die Personalabteilung und Buchhaltung, Einkauf und Logistik, Marketing und Vertrieb. Seit Anfang der Ausbildung setze ich meinen Schwerpunkt auf den Vertrieb. Zudem bekam ich bisher Einblick in den Einkauf und seit circa einem halben Jahr auch Aufgaben im Bereich des Marketings.

Besonders gefällt mir das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten. Trotzdem hat jeder ein offenes Ohr für Anliegen und steht für alle Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

 

Sophie

Kauffrau für Bürokommunikation

Hi, ich bin Sophie und ich durfte meine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation beginnen. Da mir das Unternehmen und seine Mitarbeiter sehr sympathisch erschienen und die Nähe zum Wohnort gegeben war, habe ich mich für einen Ausbildungsplatz bei dieser Firma entschieden. Ich habe meine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation gemacht, da ich in meinem vorherigen Freiwilligen Sozialen Jahr gemerkt habe, dass mich das Büroleben anspricht und mir Spaß macht. Als Kauffrau für Bürokommunikation hat man ein großes Aufgabenspektrum und ist vielseitig einsetzbar. Von meiner Ausbildung erwarte ich, tiefe Einblicke in das Unternehmen, den Alltag und in die Branche werfen zu können. Ich möchte meine Stärken und Schwächen besser kennenlernen und durch ständiges Feedback meine Leistung konstant verbessern. Mir wurde es ermöglicht eigenständig zu arbeiten, das entgegengebrachte Vertrauen hat dabei sehr geholfen. Zudem habe ich viele Facetten des Unternehmens kennen lernen dürfen und hatte Verantwortung für eigene kleine Themenbereiche, Kunden und Hersteller. Besonders haben mir dabei die eigene Verantwortung und das selbstständige Arbeiten gefallen. hbg-azubi-2016-3_small

Philip

Kaufmann für Büromanagement

Hallo, ich bin Philip und habe meine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement begonnen. Aufgrund meiner vorhergehenden kaufmännischen Tätigkeit und dem Interesse an der sich stetig weiterentwickelnden Softwarebranche, ist SOS Software Service für mich die richtige Wahl. Büromanagement ist für mich die optimale Verbindung zu meiner bisherigen beruflichen Laufbahn. Die Zusammenarbeit im Team und der Kundenkontakt waren ein ausschlaggebender Faktor, warum ich mich für diese Ausbildung entschieden habe. Von meiner Zeit bei meinem Ausbildungsbetrieb erwarte ich mir vor allem eine gute, professionelle Ausbildung, in der mir alle Bereiche des Berufes gezeigt und näher gebracht werden. Die Vermittlung von Wissen geschieht praxisnah und standortübergreifend. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit alle Bereiche und Mitarbeiter des Unternehmens kennenzulernen und sich auch für eine andere Abteilung zu begeistern. Vor allem aber gefällt mir, dass man intern ständig neue Herausforderungen präsentiert bekommt und somit auch die Möglichkeit mit einhergeht selbst Verantwortung im Unternehmen übernehmen zu dürfen. hbg-azubi-2016-1_small

Sandro

Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Hi, ich bin Sandro und habe meine Ausbildung bei SOS Software Service zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel begonnen. Schon beim Vorstellungsgespräch hatte ich eine Zukunft bei SOS Software Service vor Augen – ein erster Rundgang und Einblick ins Unternehmen zeigten mir ein junges, sympathisches Team und ein sich dadurch ergebendes angenehmes Arbeitsklima, das mich sofort überzeugte. Von meiner Ausbildung erwarte ich mir fundierte Kenntnisse im Software-Bereich sowie ein umfangreiches Know-How im kaufmännischen Day-to-Day Business. Besonders gefallen mir das selbstständige Arbeiten, das entgegengebrachte Vertrauen wie auch all das Feedback, das man bekommt – denn Kritik ist positiv, gelernt wird aus Fehlern! Zudem werden hier abteilungsübergreifende Prozesse vermittelt und Einblicke in sämtliche Abteilungen gewährt. Erfahrungen konnte ich bereits in der Logistik und im Vertrieb sammeln, zukünftig erwartet mich der Einkauf mit praxisnahem Hersteller- und Lieferantenkontakt. Welche Herausforderungen werden hier geboten? – Kurz gesagt alle, denn bei SOS Software Service wird mir eine Ausbildung mit Mehrwert geboten.

Dennis

Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Ich habe mich für SOS Software Service entschieden, weil ich eine Ausbildung in einer stetig wachsenden Branche machen wollte. Die Softwarebranche unterläuft stetigem Wachstum und bietet sowohl jetzt als auch zukünftig viele Möglichkeiten. Bei SOS Software Service mache ich eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, da mir ein vielseitiger Beruf geboten wird in dem ich fortlaufend im engen Kontakt zum Kunden stehe und mich auch sprachlich auf vielen Ebenen beweisen kann. Innerhalb der Ausbildung erwarte ich mir Einblicke in viele Bereiche der Wirtschaft, in Prozessabläufe und besonders in firmeninterne Bereiche. Hier genieße ich ständige Unterstützung durch freundliche und kompetente Kollegen, ein ruhiges Umfeld, in dem man sich schnell weiterentwickeln kann. Als Auszubildender erhält man zügig Eigenverantwortung und sofort Vertrauen vermittelt. In meiner Ausbildung bin ich derzeit im Vertrieb tätig. Die facettenreiche Arbeit hält einen immer auf dem Laufenden. Für die Zukunft wünsche ich mir mehr Kompetenz, Eigenverantwortung und ein ausgeprägtes Wissen über die Softwarebranche zu erlagen.

Kontakt

+49 821 25782-0

E-Mail schicken

CH: +41 52 728 0738