Icon
Icon
Icon
Icon

Patrick stellt sich vor

Was tut ein Fachinformatiker für Systemintegration?

Patrick ist 23 und im zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Doch was tut ein Fachinformatiker eigentlich? Wir stellen Dir den Ausbildungsberuf vor und sehen uns Patricks Tagesablauf bei SOS Software Service genauer an.

Die Ausbildung im Überblick

Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Software-Komponenten in komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer. Dieser Berufszweig wird in jeder Branche benötigt, jedoch ist das Berufsfeld in der Softwarebranche besonders spannend: In der Technikabteilung von SOS Software Service wird nicht nur mit der aktuellsten und modernsten Software gearbeitet, sondern auch selbst programmierten Applikationen. Somit erhält man Eindrücke aus ganz unterschiedlichen Bereichen.

„Das Beste an der Ausbildung ist, dass man nur aus seinen eigenen Fehlern lernt. Klar lernt man in der Schule die theoretischen Kenntnisse. Diese jedoch im Betrieb dann anwenden zu können geht nur mit dem Prinzip „Try & Error“. Diesen Herausforderungen stelle ich mich am liebsten.“

– Patrick Goldhofer

Fachinformatiker bei SOS Software Service

SOS Software Service ist Microsoft Partner. Das bedeutet, dass in unseren Reihen genügend Microsoft-Lizenz-Experten zu finden sind. Doch auch Kollegen mit technischem Know-How im Bezug auf die Software von Microsoft sind zu finden.

Patrick vollbringt bei SOS Software Service täglich wahre Heldentaten: Egal ob Mitarbeiter Probleme mit Ihrem Outlook haben, unsere Telefonsoftware nicht funktioniert, oder sich Skype for Business aufgehängt hat – für Patrick sind Systemfehler oder andere Störungen eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. Er ist der IT-Experte, der in jeder Lage mit technischer Unterstützung mit Rat und Tat zur Seite steht. Er ist der Spezialist, wenn es darum geht Systeme einzurichten, zu betreiben oder diese zu verwalten. Das Aufsetzen neuer Systeme ist für jeden Fachinformatiker für Systemintegration jedes Mal eine Herausforderung: Vom Finden des richtigen Betriebssystems und der passenden Programme für die Anforderungen der Nutzern bis zur Umsetzung komplexer Ideen zur Optimierung der Arbeitsprozesse – das komplette technische Wissen kombiniert mit logischen Gedankengängen ist gefordert.

Auch bei langfristigeren Projekten im Betrieb ist Patrick täglich involviert: Der Umzug der Website auf einen anderen Server, die Umstellung auf ein neues Warenwirtschaftssystem oder die Server auf neue Hosts umziehen.

In der Berufsschule lernt Patrick die Programmiersprachen Java, SQL und HTML. Somit erhält er des Öfteren Einblicke in die Welt der Softwareprogrammierung. Von seinen Kollegen im Büro bekommt er die Grundkenntnisse im Bereich PHP beigebracht.

Kontakt

+49 821 25782-0

E-Mail schicken

CH: +41 52 728 0738