Webinar: Coderage Spotlight
Embarcadero & Sencha: Zwei Stunden Theorie und Praxis – online
Melden Sie sich jetzt für unser Webinar an und bleiben Sie auf dem neuesten Stand, wenn es um die Entwicklung von Webanwendungen geht. Nehmen Sie teil und profitieren Sie von den Tipps & Tricks der Experten.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am 26. Juli 2018 statt.
Jetzt anmelden
Von 10:00 bis 10:45 – Alles über Sencha Ext JS
Unternehmen nutzen Sencha Plattformen um die Produktivität und die Langlebigkeit ihrer Web-Applikation-Entwicklung zu steigern.
Besonders zeitsparend ist das Source-Code Angebot: Sencha bietet Ihnen Auszüge aus fertigem Quellcode, die sich wie Bausteine in Ihren Code integrieren lassen.
Wie Sie Sencha Ext JS profitabel nutzen, erfahren Sie im Webinar von Thorsten Suckow-Homberg von eyeworkers GmbH.
Diese Themen warten auf Sie:
- Vorstellung des ExtJS ecosystems: Sencha CMD und SDK.
- Aufsetzen einer Beispielanwendung mit Hilfe von Sencha CMD; Erstellen eines Workspaces oder einer App.
- Vorstellung des Konzeptes der unterschiedlichen View Layer auf Desktop und Mobile
- Rapid Prototyping: Live Coding einer kleinen Anwendung mit Master/Detail View
- Aufteilung von Applikationen in Module und Packages
Mehr über Sencha erfahren
Von 11:00 bis 11:45 – RAD Server + Sencha Ext JS
Bleiben Sie dran: Ab 11:00 Uhr erfahren Sie, wie Sie zentrale Daten mit dem Embarcadero RAD Server, mithilfe von Sencha Ext JS im Browser anzeigen.
Durch das Webinar führt Sie Matthias Eißinger von Embarcadero Germany GmbH.
Diese Themen warten auf Sie:
- Einführung in den Embarcadero RAD Server
- Möglichkeiten der Nutzung
- vorinstallierte Module und Standardauswertungen
- Beispiel für ein RAD Server Modul mit Datenbankanbindung, Testdeployment und zur Verfügung stellen von Daten per JSON an einen Ext JS Client
Mehr über Embarcadero RAD Server erfahren Mehr über Embarcadero erfahren
Jetzt anmelden