MindManager für Unternehmen
Webinare und Meetings einfacher gestalten mit MindMaps
Ihre Kunden können Meetings und Webinare mit MindManager einfacher verwalten – denn die MindManager-Maps ermöglichen eine verbesserte Meetingkultur und Zusammenarbeit im Unternehmen.
Produktive Meetings durchführen – unabhängig vom Standort
- Eine strukturierte, visuelle Tagesordnung erstellen, die klar Ziele vorgibt
- Echtzeit-Werkzeuge verwenden, um zielgerichtete, produktive Gespräche zu führen
- Erforderliche Arbeitsschritte zuweisen, um Projekte auf den Weg zu bringen
Angebot anfragen
Bereit mehr aus den Meetings herauszuholen?
MindManager-Maps stellen einfache Werkzeuge und Funktionen für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Meetings bereit, die eine effizientere Nutzung der Zeit und Ressourcen ermöglichen.
Planung: Eine strukturierte und visuelle Tagesordnung erstellen
- Meeting-Maps verwenden, um klare Übersichten zu schaffen, die den Zweck, die Ergebnisse und die Struktur jedes einzelnen Meetings genau bestimmen.
- Erstellen von Aufgaben, Unteraufgaben und Prioritätsstufen für alle Ergebnisse eines Meetings und bestimmen, welche Mitarbeiter für die entsprechenden Berichte oder Präsentationen verantwortlich sind.
- Verknüpfungen erstellen zu bestehenden Dokumenten und Webseiten, um den Teilnehmenden einfachen Zugriff auf Referenzmaterial zu geben.
Durchführung: Zielgerichtete und produktive Gespräche fördern
- Mühelose Echtzeit-Bearbeitung an den Meetings-Maps vornehmen, um neue Aufgaben oder während des Gesprächs aufgeworfene Fragen hinzuzufügen.
- Aufgaben und Unteraufgaben je nach Bedarf ein und ausblenden, um die Aufmerksamkeit zu lenken und die Meetings auf Kurs zu halten.
- Ideen, Feedback, Fragen und weitere Beiträge der Beteiligten erfassen, um alle wichtigen Informationen zu dokumentieren.
Follow-Up: Die Maßnahmen und nächsten Schritte erläutern
- Visuelle Symbole verwenden, um die getroffenen Entscheidungen oder erforderlichen Maßnahmen zu dokumentieren und ein übersichtliches Protokoll des Meetings zu erstellen, auf das später Bezug genommen werden kann.
- Unverzüglich von der Planung zur Ausführung wechseln, indem Mitarbeitern Folgeaufgaben zugewiesen werden können, die über Prioritätsstufe, Fortschrittstatus und Fälligkeitstermin verfolgt werden können.
- Meeting-Maps auch mit Personen austauschen, die nicht am Meeting teilnahmen, um alle Beteiligten auf dem Laufenden zu halten und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden.
Mehr erfahren