Wir gehören zum Microsoft Cloud Excellence Circle
SOS unter den TOP 50 Microsoft Cloud Partnern
Sie haben doch bestimmt schon vom Microsoft Cloud Excellence Circle (CEC) gehört?
Er ist auf 50 Plätze limitiert und umfasst gezielt ausgewählte MPL Cloud Partner. Wir haben uns für den Microsoft CEC qualifiziert und erhalten somit Onsite Trainings, Business Coaching, bleiben immer auf dem Laufenden und können an den regelmäßigen Treffen teilnehmen.
Folgende Technologien stehen im Mittelpunkt dieser Treffen:
- Office 365
- Azure
- Cloud Services
Im ersten Treffen haben sich alle Partner direkt bei Microsoft getroffen. Alle weiteren Treffen finden abwechselnd bei einem Partner vor Ort statt und sind in vertriebliche und technisch basierte Treffen aufgeteilt. Es wird sich viel untereinander ausgetauscht: Tipps & Tricks, Erfahrungen, neue Themen werden angesprochen, etc. Das alles um unsere Kunden bestmöglich beraten zu können!
Unser Techniker war vor ein paar Wochen auf dem CEC Treffen in Stuttgart, während unser Vertriebler sich letzten Freitag auf die Reise nach Düsseldorf gemacht hat.
„Es ist eine tolle Möglichkeit sich mit anderen Cloud Partnern auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Durch den anwesenden Microsoft Mitarbeiter vor Ort bleibt man immer Up2Date und erfährt alle relevanten Informationen, die wir unseren Kunden weitergeben können.“
– Dennis da Silva, Microsoft Sales Specialist
Sie sind neugierig was da so besprochen wurde?
So viel können wir verraten: Im letzten Treffen ging es um ein großes Thema. Ein Thema, auf das alle Microsoft Kunden schon gespannt gewartet haben: Microsoft Cloud Deutschland.
Der Schutz Ihrer Daten im Fokus
Office 365 Deutschland unterscheidet sich von den bereits verfügbaren Office 365-Diensten. Office 365 Deutschland ist ein Cloud-Angebot für Kunden mit besonders strengen Datenschutz- und Compliance-Richtlinien in Deutschland, der Europäischen Union (EU) und der Europäischen Freihandelszone (EFTA).
- Dienste werden aus deutschen Rechenzentren bereitgestellt
- Datenhaltung in Deutschland
- Deutscher Datentreuhänder
„Die offene Diskussionsrunde bietet uns die Möglichkeit über vergangene und laufende Projekte zu sprechen und sich die Meinung der anderen einzuholen. Dadurch finden wir gemeinsam Lösungswege und Wege um Prozesse zu vereinfachen.“
– Kevin Bolze, Systemadministrator