SOS Software Service als Arbeitgeber

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Zufriedenheit mit einem Arbeitgeber liegt im Auge des Betrachters. So wollen wir nicht entscheiden, ob bzw. wie toll wir sind. Was wir an dieser Stelle aber sagen können, ist dass 50% aller Mitarbeiter länger als 5 Jahre im Unternehmen beschäftigt sind. 25% davon sogar länger als 10 Jahre, und 14% länger als 15 Jahre.

Unsere Führungsriege besteht aus 60% weiblicher Kollegen. 95% aller Kollegen, die in Elternzeit gegangen sind, kamen danach wieder. In der Regel konnten wir entsprechend flexible Arbeitszeitmodelle finden, die der jeweiligen familiären Situation angepasst waren.

98% aller Auszubildenden werden in eine feste Anstellung übernommen. Viele von ihnen arbeiten bis heute mit uns und konnten sich teilweise in Führungspositionen einarbeiten. Läuft bei uns immer alles glatt? Natürlich nicht, aber die Frage ist, wie wir damit umgehen. Kurze Entscheidungswege und eine fortwährende Hands-On Mentalität werden belohnt und zahlen sich am Ende des Tages aus. Aktuell suchen wir Kollegen für die folgenden Stellen. Wenn du Lust auf eine Veränderung hast, sollten wir uns kennenlernen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Hier entlang für eine Ausbildung bei der SOS Software Service

Work-Life-Balance
  • Voll- oder Teilzeitregelungen, flexibles Arbeiten in Gleitzeit möglich je nach privater Situation
  • Unbefristete Arbeitsverträge, loyaler und zuverlässiger Arbeitgeber seit 1987
  • Hybride Arbeitsmodelle (Homeoffice/Büro)
  • 30 Tage Urlaub, Sonderurlaubstage möglich
Karrieremöglichkeiten
  • Entwicklung und Förderung der Mitarbeiter
  • Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Jobrotation
Leistungsbezogenes Gehalt mit Entwicklungsstufen
  • Teamprämien, Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und Fahrtwegen
Wohlfühlfaktoren
  • Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr, gratis Parkplätze für alle Mitarbeiter
  • Employer Relationship Manager in der Onboarding Phase
  • Klimatisierte Räume
  • Firmenfeiern, Mitarbeiter-Stammtisch, Sport und vieles mehr
  • Kostenlose Kaltgetränke und Kaffee

Ausbildung bei SOS Software Service

Wir bieten verschiedene Ausbildungsberufe mit Zukunft – in einer Branche der Zukunft. Eine Ausbildung bedeutet mehr als nur einen Beruf zu erlernen. Eine Ausbildung ist der erste Schritt in Richtung Zukunft. Wir möchten diesen Schritt gemeinsam mit unseren Auszubildenden bestreiten und sie auf die Zukunft im beruflichen Alltag vorbereiten.

Die Aufgaben sind vielfältig und spannend: Unsere Auszubildenden durchlaufen möglichst alle Abteilungen von Einkauf, Buchhaltung, Marketing, Vertrieb, Fulfillment bis IT. So lernen sie die Zusammenhänge verschiedener Abteilungen und Abläufe kennen und besser verstehen. Der Rundum-Blick ist wichtig, um unser Geschäft im Ganzen zu erfassen. In der Abteilungsrotation werden für eine spätere Übernahme bereits die ersten Grundsteine gelegt, da sich Interessen und Fähigkeiten frühzeitig erkennen lassen. Abgesehen von den Leistungen, die wir allen angestellten Kollegen bieten, sind folgende Vorteile speziell für unsere Auszubildende wichtig:

  • Attraktive Ausbildungsvergütungen
  • Firmenweite Bonuszahlungen auch für Auszubildende
  • Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Möglichkeit zur Lehrzeitverkürzung nach gewissen Kriterien
  • Bezahlter Vorbereitungskurs für die Abschlussprüfungen
  • Förderprogramme während der Ausbildung möglich
  • Übernahmequote von 98 Prozent in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Alle Auszubildenden werden durch einen gewählten Azubisprecher vertreten
  • Die Auszubildenden werden durch einen vom Betrieb gestellten Ausbildungsbeauftragen betreut und begleitet

Nachhaltigkeit

Viele sprechen davon, wir leben es bereits – weil es Sinn macht und es uns Alle angeht. Den Strom, den wir im Büro benötigen, generieren wir selbst über eine 57 kWP große Photovoltaik Anlage auf unserem Bürodach. Und weil wir so viel Strom produzieren, bleibt sogar noch genügend übrig, unsere Luft-Wärmepumpen-Heizung damit zu speisen und unsere Geschäftsautos – die alle E-Autos sind – zu betanken. Wir nutzen energieeffiziente Geräte und verwenden ausschließlich LED Lampen. Alle unsere Arbeitsprozesse sind digitalisiert, was unseren Papierverbrauch erheblich reduziert. Und weil uns das noch nicht reicht, haben wir am Standort Augsburg vier Bienenvölker „einziehen“ lassen. Diese sind nicht nur für die Umwelt wichtig, sondern liefern so ganz nebenbei auch noch super leckeren Honig. Mal sehen, welche weiteren Projekte in der nahen Zukunft kommen werden.

  • Wenn man von Anfang an die Möglichkeit bekommt, übernommen zu werden, gibt einem das einfach unfassbar viel Sicherheit.

    Xenia Tsitsipa, Auszubildende Büromanagement

  • Ich arbeite seit 20 Jahren bei der SOS. Als erste Auszubildende überhaupt habe ich die Anfänge der Softwaredistribution miterlebt und mitgestaltet. Inzwischen leite ich das Team Fulfillment, das sich um die Abwicklung der Lizenzaufträge unserer Händler kümmert.

    Christine Tiefenthaler, Teamlead Fulfillment

  • Ich habe hier meine Ausbildung angefangen, weil mich die IT-Branche interessiert hat. Heutzutage funktioniert nichts mehr ohne IT. Für mich war es eine spannende Herausforderung, einen Einblick in die Prozesse der Softwarebeschaffung und -lizenzierung zu bekommen. Mittlerweile arbeite ich als Produktmanagerin im Alludo Sales Team.

    Cecilia Jonsson, Sales Team

Teile diese Seite