Success Story – mit Jacob Mellor von IronSoftware

Willkommen zu unserer neuesten Success Story. Diesmal hatten wir das Vergnügen, mit Jacob Mellor, Chief Technology Officer bei IronSoftware und dem ursprünglichen Erfinder von IronPDF, zu sprechen. Wir thematisierten den steigenden Umschwung hin zu IronPDF unter deutschen Entwicklern und darüber, was dieser Wandel für Entwicklungsteams, eine einfache Lizenzierung und den langfristigen Erfolg des Produkts bedeutet.

Viel Spaß beim Lesen! Wenn Sie weitere Fragen zur Zusammenarbeit mit SOS Software Service haben, zögern Sie bitte nicht, unsere Kolleginnen Cynthia Hermann und Nikola von der Marwitz vom Business Development Team zu kontaktieren.


SOS Software Service ist ein unschätzbarer Partner.
Das tiefe Verständnis sowohl für technische Anforderungen als auch zu Beschaffungsprozessen hat
die richtige Auswahl und die Einkaufsabwicklung für unsere Kundschaft vereinfacht.

Jacob Mellor über die Zusammenarbeit

Ein Interview mit Jacob Mellor, CTO von IronSoftware, über den Wandel auf dem deutschen Entwickler-Markt und wie SOS Software Service dazu beigetragen hat, ihn zu beschleunigen.

SOS Software Service:

IronSoftware:

Jacob, kannst du uns ein wenig über die Anfänge von IronPDF erzählen?

Auf jeden Fall.  Wir haben die erste Version von IronPDF vor einem Jahrzehnt entwickelt. Damals gab es eine deutliche Marktlücke für ein leichtgewichtiges .NET-PDF-Tool, das ohne umfangreiche Konfiguration hochwertige Dokumente erzeugen konnte. Mein Ziel war es, eine Lösung zu schaffen, die Entwickler schnell und effizient in ihre Projekte integrieren können. Was als Nebenprojekt begann, hat sich heute zur Grundlage von IronSoftware entwickelt und bietet eine Reihe von Bibliotheken, die von Tausenden von Unternehmen weltweit genutzt werden.

SOS Software Service:

IronSoftware:

In jüngster Zeit habt ihr in Deutschland ein starkes Wachstum verzeichnen können. Was ist der Grund für dieses Wachstum?

Im Wesentlichen suchen Entwickler nach Tools, die halten, was sie versprechen, ohne unnötig komplex zu sein. Es gibt zwar leistungsfähige PDF-Bibliotheken, aber diese können kompliziert und kostspielig sein.
Wir beobachten einen Trend, bei dem sich Entwicklungsteams in Deutschland für IronPDF entscheiden, weil es einfach, schnell und transparent in der Lizenzierung ist. Diese Entwicklung hat wesentlich zu unserem jüngsten Umsatzwachstum in dieser Region beigetragen.

SOS Software Service:

IronSoftware:

Welches Feedback erhalten Sie von den Entwicklern, die umsteigen?

Die Rückmeldungen sind sehr positiv. Die Entwickler loben oft die klare Dokumentation und die intuitive API. Viele sind von anderen PDF-Lösungen umgestiegen und haben festgestellt, dass der Wechsel zu IronPDF ihre Arbeitsabläufe optimiert hat. Sie schätzen auch unser reaktionsschnelles Support-Team, das bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite steht.

SOS Software Service:

IronSoftware:

Wie hat SOS Software Service dazu beigetragen, diesen Wandel auf dem deutschen Markt zu beschleunigen?

SOS Software Service ist ein unschätzbarer Partner. Das tiefe Verständnis sowohl für technische Anforderungen als auch zu Beschaffungsprozessen hat die richtige Auswahl und die Einkaufsabwicklung für unsere Kundschaft vereinfacht.
Sie haben Verbindungen zu Wiederverkäufern und Beratern hergestellt und unsere Reichweite auf dem deutschen Markt vergrößert. Gemeinsam haben wir größere Kunden an Bord geholt und kleinere Reseller unterstützt, um ihren Kunden IronPDF selbstbewusst anzubieten.

SOS Software Service:

IronSoftware:

Können Sie einige herausragende Beispiele nennen?

Sicherlich. Ein vorbildlicher Fall betraf ein Ingenieurteam, das eine verbesserte Rendering-Qualität und agile Unterstützung suchte. SOS Software Service koordinierte die technischen Diskussionen, klärte die Lizenz-Bedingungen und erleichterte den Verkauf. Diese Zusammenarbeit deckte nicht nur die unmittelbaren Bedürfnisse des Kunden ab, sondern öffnete auch die Türen zu weiteren Gesprächen mit anderen Geschäftsbereichen in ganz Europa.

SOS Software Service:

IronSoftware:

Wenn Sie in wenigen Worten beschreiben müssten, was IronPDF so besonders macht?

Die Entwickler stehen im Mittelpunkt. Von Anfang an haben wir die Erfahrung der Entwickler in den Vordergrund gestellt. IronPDF lässt sich schnell bereitstellen, ist skalierbar und wird von einem Team unterstützt, das aktiv auf das Feedback der Benutzer hört. Dieser Fokus kommt besonders in Deutschland gut an, wo Präzision und Effizienz an erster Stelle stehen.

SOS Software Service:

IronSoftware:

SOS Software Service:

Was steht bei IronPDF als nächstes an?

Wir verfeinern und erweitern IronPDF kontinuierlich, um .NET 10 und plattformübergreifende Anwendungen zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit SOS Software Service starten wir gemeinsame Schulungsinitiativen und maßgeschneiderte Supportprogramme in deutscher Sprache. Unser Ziel ist es, IronPDF als Standard-PDF-Tool für .NET-Entwickler zu etablieren. Vor allem für diejenigen, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

Vielen Dank, Jacob! Wir freuen uns, Teil dieser Reise zu sein.

Quelle: SOS Software Service, Mai 2025

Teile diese Seite